• Aktuell
  • Glonn
    • Einrichtungen
      • Schulen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Spielplätze in Glonn
      • Kirche
      • Gemeindebücherei
      • Hallenbad
      • Sportanlagen
    • Vereine und Initiativen
      • Vereine & Initiativen
      • Leitfaden Feste&Feiern
    • Soziales
      • Kleiderkammer Glonn
      • Glonner Tisch
      • Kindertageseinrichtungen
      • Inklusion
      • Thema Asyl
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
      • Caritas Marienheim Glonn
      • Pflegeberatung in Glonn
      • Seniorenwegweiser
      • Angebote des Caritas Zentrums Grafing
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • KVB-Bereitschaftspraxis
    • Kultur
    • Geschichte
      • Gemeindearchiv der Marktgemeinde Glonn
      • Unsere Ortschronisten
        • Chronist Hans Obermair
        • Chronist Hans Huber
        • Konstanze Kilger
          • Hochwasser in Glonn
          • 100 Jahre Stegmühle – von Konstanze Kilger
        • Johannes B. Niedermair
          • Niedermair Chronik Teil 1
          • Niedermair Chronik Teil 2
          • Niedermair Chronik Teil 3
          • Inhaltsverzeichnis Niedermair Chronik
        • Lehrer Dunkes
      • Bildarchiv Leonhard Huber
      • Marktschreiber Archiv
      • Geschichte Diverses
        • Bekannte Glonner
          • Bürgermeister seit 1945
          • Goldenes Buch
          • Glonner Persönlichkeiten
            • Günter Bialas
            • Lena Christ
            • Blasius Gerg
            • Wolfgang Koller
            • GEORG LANZENBERGER
            • DR. MAX LEBSCHE
            • JOHANN B. NIEDERMAIR
            • Wolfgang Wagner sen. / jun.
        • Alte Ansichten
        • Die Glonner Mühlen
        • Glonner Baudenkmäler
        • Denkmalatlas
    • Freizeit/Tourismus
      • Hotels/Gaststätten
      • Unsere Märkte
        • Weihnachtsmärkte
      • Gastgeber Ebersberg
      • Interaktive Karte EBE
      • Natur
        • Panoramabilder von Glonn und Umgebung
        • Impressionen
        • Kupferbachtal/ Reisenthal
      • Wanderungen
        • Ruhebankerl
        • Wandern mit GPSies
        • Von Aying nach Glonn
        • Von Eglharting nach Glonn
        • Von Glonn nach Unterelkofen
        • Handy-Weg 1
      • Fahrradtouren
        • Radeln mit GPSies
        • Radeln im Landkreis
        • Loibersdorf Tour
        • Die Kloster Altenburg Tour
        • Die Igeltour
        • ADFC Touren
      • Das Glonner Skigebiet
      • Feiern
        • Glonner Dorffest
        • Nachtflohmarkt
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Termine und Protokolle
    • Rathaus
      • Gemeindeverwaltung
      • Bürgerbüro Info
      • Verwaltung und Downloads
      • Satzungen und Gebühren
      • Bauleitplanung
        • Bauleitplanung
        • Grundsatzbeschluss Baulandmodell
      • Trauungen
      • Wertstoffhof/ Abfallbeseitigung
      • Wasser, Abwasser
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
    • Glonn in Zahlen
    • Gewerbe
      • Gewerbeverband Glonn
      • Branchenbuch VG Glonn
    • Mietspiegel
    • Energie
    • Diverses
      • Verkehrs- und Straßensicherheit
        • Hinweise zum Winterdienst
        • Überhängende Bäume schneiden
        • Freihalten von Sichtdreiecken
        • Kommunale Verkehrsüberwachung
      • Hochwasser/Gewässer
        • Hochwasser.Info.Bayern
        • Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
        • Tipps für Gewässeranlieger
      • Hundetoiletten nutzen
      • Sachgemäße Entsorgung Ihrer Abwässer
      • Schulden-Insolvenz-Beratung
      • Wespen und Hornissen
  • Rathaus online
  • Veranstaltungen
  • Ukraine-Hilfe

Markt Glonn

Springe zum Inhalt
  • Aktuell
  • Glonn
    • Einrichtungen
      • Schulen
      • Kindertageseinrichtungen
      • Spielplätze in Glonn
      • Kirche
      • Gemeindebücherei
      • Hallenbad
      • Sportanlagen
    • Vereine und Initiativen
      • Vereine & Initiativen
      • Leitfaden Feste&Feiern
    • Soziales
      • Kleiderkammer Glonn
      • Glonner Tisch
      • Kindertageseinrichtungen
      • Inklusion
      • Thema Asyl
    • Jugendliche
    • Familien
    • Senioren
      • Caritas Marienheim Glonn
      • Pflegeberatung in Glonn
      • Seniorenwegweiser
      • Angebote des Caritas Zentrums Grafing
    • Gesundheit
      • Ärzte
      • Zahnärzte
      • KVB-Bereitschaftspraxis
    • Kultur
    • Geschichte
      • Gemeindearchiv der Marktgemeinde Glonn
      • Unsere Ortschronisten
        • Chronist Hans Obermair
        • Chronist Hans Huber
        • Konstanze Kilger
          • Hochwasser in Glonn
          • 100 Jahre Stegmühle – von Konstanze Kilger
        • Johannes B. Niedermair
          • Niedermair Chronik Teil 1
          • Niedermair Chronik Teil 2
          • Niedermair Chronik Teil 3
          • Inhaltsverzeichnis Niedermair Chronik
        • Lehrer Dunkes
      • Bildarchiv Leonhard Huber
      • Marktschreiber Archiv
      • Geschichte Diverses
        • Bekannte Glonner
          • Bürgermeister seit 1945
          • Goldenes Buch
          • Glonner Persönlichkeiten
            • Günter Bialas
            • Lena Christ
            • Blasius Gerg
            • Wolfgang Koller
            • GEORG LANZENBERGER
            • DR. MAX LEBSCHE
            • JOHANN B. NIEDERMAIR
            • Wolfgang Wagner sen. / jun.
        • Alte Ansichten
        • Die Glonner Mühlen
        • Glonner Baudenkmäler
        • Denkmalatlas
    • Freizeit/Tourismus
      • Hotels/Gaststätten
      • Unsere Märkte
        • Weihnachtsmärkte
      • Gastgeber Ebersberg
      • Interaktive Karte EBE
      • Natur
        • Panoramabilder von Glonn und Umgebung
        • Impressionen
        • Kupferbachtal/ Reisenthal
      • Wanderungen
        • Ruhebankerl
        • Wandern mit GPSies
        • Von Aying nach Glonn
        • Von Eglharting nach Glonn
        • Von Glonn nach Unterelkofen
        • Handy-Weg 1
      • Fahrradtouren
        • Radeln mit GPSies
        • Radeln im Landkreis
        • Loibersdorf Tour
        • Die Kloster Altenburg Tour
        • Die Igeltour
        • ADFC Touren
      • Das Glonner Skigebiet
      • Feiern
        • Glonner Dorffest
        • Nachtflohmarkt
  • Gemeinde
    • Gemeinderat
    • Termine und Protokolle
    • Rathaus
      • Gemeindeverwaltung
      • Bürgerbüro Info
      • Verwaltung und Downloads
      • Satzungen und Gebühren
      • Bauleitplanung
        • Bauleitplanung
        • Grundsatzbeschluss Baulandmodell
      • Trauungen
      • Wertstoffhof/ Abfallbeseitigung
      • Wasser, Abwasser
    • Bürger- und Ratsinformationssystem
    • Glonn in Zahlen
    • Gewerbe
      • Gewerbeverband Glonn
      • Branchenbuch VG Glonn
    • Mietspiegel
    • Energie
    • Diverses
      • Verkehrs- und Straßensicherheit
        • Hinweise zum Winterdienst
        • Überhängende Bäume schneiden
        • Freihalten von Sichtdreiecken
        • Kommunale Verkehrsüberwachung
      • Hochwasser/Gewässer
        • Hochwasser.Info.Bayern
        • Informationsdienst Überschwemmungsgefährdete Gebiete
        • Tipps für Gewässeranlieger
      • Hundetoiletten nutzen
      • Sachgemäße Entsorgung Ihrer Abwässer
      • Schulden-Insolvenz-Beratung
      • Wespen und Hornissen
  • Rathaus online
  • Veranstaltungen
  • Ukraine-Hilfe
Markt Glonn

Artikel von Hans Obermair in Ebersberger Zeitung

14.7.2020         „Drinnahoiza-Draussahoiza“

10.10.2020       „i moa do scho a -Mundart“

16.01.2021        „Bierletzt u. Ganspaschen“

30.01.2021        „Lichtmeß-Schlenkeln“

19.2.2021          „da Moar und andere“

29.03.2021       „Wer war der Vater von Lena Christ“

19.05.2021      „Der Bauer und seine drei Herren“

1.6.2021          „Zurück zum Ursprung“

9.6.2021           „Ein Dreh zum Wohlfühlen“

15.06.2021      „Knedl und Kraut“

13.8.2021         „Der Lanz – Unser Bulldog“

17.8.2021          „Silber-Lukas: Das sind seine Vorgänger“

17.9.2021           „Der Kirchenwachter von Frauenreuth“

4.1.2022           “ Die schlechte Zeit“

11.1.2022         „Die Bank in der Kirche“

25.1.2022         „Da Poite“ – der siebte Bua

8.2.2022           „Der Mann für alle Fälle“

21.1.2022         „Glonner Zechen und Greawinkler“

22.2.2022         „Abschied von einem Stück Geschichte“

zurück

 

 

Download Artikel als PDF

Beitrags-Navigation

DATENSCHUTZ   IMPRESSUM