Aktuell

Schulweghelfer gesucht!
Die Glonner Schulweghelfer brauchen Deine Unterstützung, damit wir auch im nächsten Schuljahr an den wichtigsten Übergängen lotsen können.
Mehr Info


ISEK: 2. Ortsgespräch

Am Donnerstag, 11. Mai 23, fand das 2. Ortsgespräch zum Glonner ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) in der Aula der Grund- und Mittelschule Glonn, unter reger Beteiligung der Glonner:innen, statt. 
Ganzen Artikel lesen


VG Glonn als Ökomodellregion ausgezeichnet

Bei einem Festakt im Max-Joseph-Saal der Residenz hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber weitere neun Öko-Modellregionen für das Jahr 2023 ausgezeichnet.
Artikel lesen


Ehrung für langjährige, verdiente Feuerwehrmitglieder

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am 4.5.23 langjährig verdiente aktive Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren geehrt. Von der Feuerwehr in Frauenreuth wurde Glonn wurde Isidor Auer für 40 Jahre und von der Feuerwehr in Glonn Hannes Zeller für 25-jährige ehrenamtliche Arbeit geehrt. Der Markt Glonn bedankt sich für das vorbildliche Engagement zugunsten der Mitbürger sehr herzlich.
v.l. Bgm Josef Oswald, Isidor Auer, Hannes Zeller, 1. Kommandant Stefan Jänsch


Digitaler Energienutzungsplan
Der digitale Energienutzungsplan (ENP) ist fertig gestellt und veröffentlicht. Daten zur bestehenden Energieinfrastruktur des Landkreises mit seinen 21 Kommunen wurden erfasst und vorhandene Potentiale für erneuerbare Energien Anlagen identifiziert. Hier sind aussagekräftige Karten zu folgenden Themen abrufbar:

  • Informationen zum Bestand
  • Fernwärme
  • Oberflächennahe Geothermie
  • Dachflächen Photovoltaik
  • Freiflächen Photovoltaik
  • Sanierungspotential
  • Windkraft

Details finden Sie auf den Seiten des Landkreises:
Hier Klicken


Spatenstich für erste Wasserstofftankstelle
im Landkreis


Auf dem Firmengelände der Firma Ettenhuber in Glonn, Ortsteil Schlacht entsteht in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Ebersberg und München eine Wasserstofftankstelle für Busse im öffentlichen Nahverkehr. Mit dem symbolischen Spatenstich haben Landrat Robert Niedergesäß, Bürgermeister Josef Oswald und Josef Ettenhuber am Dienstag den offiziellen Startschuss für die Umsetzung des Projekts gegeben… 
Ganzen Artikel lesen


1250 Jahre Glonn – gib Deinem Ort ein Bild!Bild: Oliver Moosdorf  / pixelio.de
Die Marktgemeinde sucht das schönste Logo für sein Jubiläum und startet deshalb ab 1. Mai den Aufruf an alle Glonnerinnen und Glonner zwischen 6-18 Jahren Ihr Jubiläumslogo zu gestalten und einzureichen.
Ganzen Artikel lesen


Die Verwaltungsgemeinschaft Glonn
bietet zum 01. September 2024 einen
Ausbildungsplatz zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Zur Stellenauschreibung


Bürgerversammlung 2023

Vor ca. 65 Besuchern eröffnete Bürgermeister Oswald um 19.30 Uhr in den Räumen des Café Schwaiger in Glonn die Bürgerversammlung des Jahres 2023 (Berichtsjahr 2022).
Der Bürgermeister trug seinen Bericht anhand einer informativen visuellen Präsentation vor. Insbesondere wurden darin folgende Schwerpunkte abgehandelt…
Zum Protokoll der Bürgerversammlung 2023