Schöffen gesucht
In diesem Jahr findet für die Amtsperiode 2024 – 2028 die Wahl der Schöffen statt. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Glonner Bürger mit deutscher Staatsangehörigkeit…
Weiterlesen
Stellenausschreibung Gemeindejugendpfleger*in
Zur Ausschreibung
Stellenausschreibung des Marktes Glonn
in Vollzeit im Bereich Wasserversorgung
Zur Ausschreibung
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
spendet 3.000 Euro
Die Freude war wieder groß in Glonn. Kurz vor Weinachten übergab die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg Spendenschecks in Höhe von insgesamt 3.000 Euro an die drei Kindertagesein-richtungen….
Ganzer Artikel
Neujahrsempfang 2023
Nachdem zweimal der traditionelle Glonner Neujahrsempfang wegen Corona ausfallen musste, schlug Bürgermeister Josef Oswald dieses Jahr einen neuen Weg ein. So wurde der Empfang kurzerhand vom Saal des Marienheims ins Freie auf den Dorffestplatz verlegt.
Da Veranstaltungen dieser Art grundsätzlich mit viel Händeschütteln und körperlicher Nähe verbunden sind, galt es zu verhindern, dass sich am Ende noch eine Glonner „Sars-CoV-Gl23“ Variante entwickeln könnte. Und so kommt Glonn nach dem im Sommer stattgefundenen Dorffest mit dem Neujahrsempfang 2023 der Normalität wieder ein Stück weit näher.
Die zahlreichen Gäste aus Vereinen und Initiativen wurden bestens versorgt mit hervorragender Holzofenpizza von Korbinian Schärfl und seiner Urkornbäckerei, dank Karin Ranner und Petra Unkelbach gab es reibungslosen Nachschub an Glühwein und anderen Getränken.
Glonn im Winter
Die Marktgemeinde Glonn wünscht Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage
und ein gesundes und friedliches Jahr 2023!
Foto: Gewerbeverband Glonn, R. Betzenbichler
Das Ruftaxi ist da!
Alle Informationen finden Sie hier
Weitere Informationen zum Ruftaxi des Landratsamtes EBE
Der Energiebericht 2022 Marktgemeinde Glonn
Energiebericht 2022 Markt Glonn
Häufige Fehler bei der Grundsteuererklärung
Hier finden Sie Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler bei der Grundsteuer
Impressionen vom Glonner Christkindlmarkt 2022
Video: Gewerbeverband Glonn, R. Betzenbichler
Münchner Ferienpass 2022/23
Ab dem 10.10.2022 können wieder die neuen Ferienpässe für das Schuljahr 2022/2023 im Rathaus Ihrer Gemeinde erworben werden. Der Ferienpass ist vom 31.10.2022 – 11.09.2023 gültig.
Mehr Information
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023
Das statistische Bundesamt bittet um Unterstützung, indem für drei Monate die täglichen Ausgaben dokumentiert werden. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um aussagekräftige und zuverlässige amtliche Daten über die Lebenssituation der Bevölkerung in Deutschland zu gewinnen. Als Dankeschön für die vollständige Teilnahme erhält Ihr Haushalt eine Prämie von mindestens 100 Euro. Für Haushalte mit minderjährigen Kindern gibt es eine zusätzliche Prämie von 50 Euro. Weitere Informationen und eine Anmeldung sind über www.evs2023.de möglich.
Brucker Moos
Landwirt zur großflächigen extensiven Beweidung für folgendes Projekt gesucht!
Mehr Informationen
Schulweghelfer brauchen Unterstützung
Weiterlesen
Informationen zur Grundsteuerreform
Zur Website Checkliste für ein Wohngrundstück
Schön war’s!
Vier Tage Glonner Dorffest