Stellenanzeige der Verwaltungsgemeinschaft Glonn
Sachbearbeiter für Liegenschaften und Grundstücksangelegenheiten (m/w/d)
Zur Stellenausschreibung
Protokoll der Bürgerversammlung 2025
Vor ca. 65 Besuchern eröffnete Bürgermeister Oswald um 19.30 Uhr in den Räumen des Café Schwaiger in Glonn die Bürgerversammlung des Jahres 2025 (Berichtsjahr 2024). Der Bürgermeister trug seinen Bericht anhand einer informativen visuellen Präsentation vor.
Protokoll der Bürgerversammlung 2025
Bayerische Staatsmedaille für Helga Berninger
Helga Berninger wurde die Bayerischen Staatsmedaille für Verdienste um Gesundheit, Pflege und Prävention von Ministerin Gerlach verliehen.
Zum Artikel
Bundestagswahl: Ergebnisse für Glonn
Die Glonner Ergebnisse
WSV-Sportlerin ist Weltmeisterin
Veronika Redder wurde am Mittwoch bei der Sportlerehrung des Landkreises für Ihre Erfolge im Ski Cross geehrt. Die Skirennläuferin vom WSV Glonn ist mittlerweile in der Deutschen Ski-Nationalmannschaft und wurde bei den Junioren mit dem Ski Cross Team Weltmeister. Im Ski Cross Einzelwettbewerb erzielte Sie Vize-Weltmeisterin.
Herzlichen Glückwunsch zu diesen außerordentlichen Leistungen und eine verletzungsfreie, erfolgreiche Zukunft mit vielen schönen Erlebnissen!
Spendenaktion des Glonner Nachtflohmarkt e.V.
Der Erlös des Glonner Nachtflohmarkts kommt immer sozialen Einrichtungen zugute. Dabei ist es den Organisatorinnen ein Bedürfnis, die EmpfängerInnen ihrer Spenden mit einem kleinen Empfang zu ehren. Im Januar wurden zwei Glonner und eine landkreisübergreifende Einrichtung mit jeweils 1500€ bedacht: der Glonner Tisch, die Glonner Hospizinsel und der Verein Frauen helfen Frauen im Landkreis Ebersberg.
Ganzer Artikel
24.200 € Spende an die HospizInsel Glonn
Der Gewerbeverband Glonn, angeführt von den Initiatoren Markus Steinberger und Franz Kellner, hatte sich ein ehrgeiziges Ziel gesetzt: 10.000 Euro an Spenden für die HospizInsel Glonn zu sammeln. Doch das finale Ergebnis übertraf alle Erwartungen – unglaubliche 24.200 Euro kamen zusammen! Zahlreiche Unternehmen und Privatpersonen folgten dem Aufruf des Gewerbeverbands und trugen dazu bei, diesen beeindruckenden Betrag zu erreichen. Sowohl Brit Demuth, Leiterin des Marienheims, Landrat Robert Niedergesäß, als auch der 2. Bürgermeister Peter Gröbmayr zeigten sich begeistert von der überwältigenden Spendenbereitschaft. Angespornt von diesem Erfolg kündigte Markus Steinberger an, die Aktion zu wiederholen – mit dem ehrgeizigen Ziel, das Ergebnis noch zu übertreffen. Vielleicht möchten Sie sich beim nächsten Mal ebenfalls beteiligen? Jeder Beitrag zählt! Foto und Text: kw
Jetzt bewerben für den Bürgerenergiepreis
Engagement verdient Anerkennung: die Bayernwerk Netz GmbH vergibt den Bürgerenergiepreis an Menschen, die sich mit innovativen Projekten für Umwelt, Klima und Natur einsetzen. Insgesamt geht es um 50.000 Euro für Maßnahmen, die das Bewusstsein für Nachhaltigkeit stärken. Das können Aktionstage zur Müllvermeidung, energetische Sanierungen von Gebäuden oder andere zukunftsweisende Projekte sein, die mit gutem Beispiel vorangehen.
Alle Informationen
Kostengünstige Energieberatung
Wenn Sie Eigentümerin oder Eigentümer eines Ein- oder Zweifamilienhauses in einer der Gemeinden der Verwaltungsgemeinschaft Glonn sind, haben Sie die Möglichkeit eine kostenlose energetische Erstberatung zu Ihrer Immobilen zu erhalten.
Mehr Information
Öko Modellregion VG Glonn
Feierlicher Abschluss der Kleinprojekteförderung 2024
Markt Glonn gehört jetzt zur GigabitRegionBayern
Dem Markt Glonn wurde mit über 200 Gemeinden in Bayern das Siegel GigabitRegionBayern verliehen. Das Siegel wurde an Gemeinden verliehen auf deren Gebiet mindestens 90% Gigabitabdeckung besteht. In Glonn wurde dieses Ziel bereits 2020 erreicht und schafft seitdem herausragende Rahmenbedingungen für Betriebe sowie Bürger. Weitere Informationen sind der Pressemitteilung des Landesamtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zu entnehmen.
Zur Pressemitteilung