Bekanntmachung und Einladung zur Bürgerversammlung 2023
Am Mittwoch 29.März 2023 um 19.30 im Café Schwaiger
Weitere Informationen
Die Kehrmaschine kommt!
Am Montag, 27.03.23 und Dienstag, 28.03.23 werden die Gemeindestraßen im Glonner Innenbereich gekehrt. Am Mittwoch, 29.03.23 fährt die Kehrmaschine die zu Glonn gehörenden Ortschaften ab.
Wir bitten Sie, Ihr Fahrzeug an diesen Tagen nicht auf der Straße zu parken.
Emmi Schmidt erhält Ehrenzeichen
Emmi Schmidt wurde für Ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Frau Schmidt ist/war seit Jahrzehnten im Chor- und Orchesterverein, Kirchenchor sowie der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) aktiv. Summiert man die Vorstandsjahre in den verschiedenen Organisationen auf, so sind dies mehr als 80 Jahre. Der Markt Glonn gratuliert Frau Schmidt zu dieser außergewöhnlichen Ehrung und wünscht weiterhin viel Spaß im Ehrenamt.
Foto: Glonns 2. Bgm. Peter Gröbmayr, Emmi Schmidt, Landrat Robert Niedergesäß
24.03., 16 Uhr, Marktplatz: Rundgang für die Bearbeitung/Ergänzung der Wheelmap
Wie finden Menschen mit Behinderung, Senioren oder Familien mit Kinderwagen Informationen über den barrierefreien Zugang von Gebäuden in Glonn? Mit der Online-Karte „wheelmap.org“ ist dies ganz einfach! Anhand eines einfachen Ampelsystems kann man die Zugänglichkeit schnell erkennen. Zusätzlich können über die wheelmap auch rollstuhlgerechte Toiletten gefunden werden.
Mehr Information
Jetzt schon einen Stand sichern:
Einladung zur Ebersberger Ehrenamt Messe 2023
Die Planungen für die Ehrenamtsmesse haben begonnen, Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr Infos
Kleiderkammer Glonn braucht neue Räume
Die Kleiderkammer Glonn sucht zum 1.1.2024 neue helle Räume in Glonn.
140 m2 und 1 Lagerraum sind wünschenswert, einige Parkplätze in der Nähe willkommen. Für Hinweise oder Angebote kontaktieren Sie bitte:
Charlotte Gummert-Schulze per Mail (c.gummert-schulze@t-online.de )
oder Telefon (08093-903 761)
Weitere Informatinen zur Kleiderkammer
Schöffen gesucht
In diesem Jahr findet für die Amtsperiode 2024 – 2028 die Wahl der Schöffen statt. Schöffen sind ehrenamtliche Richter am Amtsgericht und bei den Strafkammern des Landgerichts und stehen grundsätzlich gleichberechtigt neben den Berufsrichtern. Glonner Bürger mit deutscher Staatsangehörigkeit…
Weiterlesen
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
spendet 3.000 Euro
Die Freude war wieder groß in Glonn. Kurz vor Weinachten übergab die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg Spendenschecks in Höhe von insgesamt 3.000 Euro an die drei Kindertagesein-richtungen….
Ganzer Artikel
Neujahrsempfang 2023
Nachdem zweimal der traditionelle Glonner Neujahrsempfang wegen Corona ausfallen musste, schlug Bürgermeister Josef Oswald dieses Jahr einen neuen Weg ein. So wurde der Empfang kurzerhand vom Saal des Marienheims ins Freie auf den Dorffestplatz verlegt.
Da Veranstaltungen dieser Art grundsätzlich mit viel Händeschütteln und körperlicher Nähe verbunden sind, galt es zu verhindern, dass sich am Ende noch eine Glonner „Sars-CoV-Gl23“ Variante entwickeln könnte. Und so kommt Glonn nach dem im Sommer stattgefundenen Dorffest mit dem Neujahrsempfang 2023 der Normalität wieder ein Stück weit näher.
Die zahlreichen Gäste aus Vereinen und Initiativen wurden bestens versorgt mit hervorragender Holzofenpizza von Korbinian Schärfl und seiner Urkornbäckerei, dank Karin Ranner und Petra Unkelbach gab es reibungslosen Nachschub an Glühwein und anderen Getränken.
Glonn im Winter
Die Marktgemeinde Glonn wünscht Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage
und ein gesundes und friedliches Jahr 2023!
Foto: Gewerbeverband Glonn, R. Betzenbichler
Das Ruftaxi ist da!
Alle Informationen finden Sie hier
Weitere Informationen zum Ruftaxi des Landratsamtes EBE
Der Energiebericht 2022 Marktgemeinde Glonn
Energiebericht 2022 Markt Glonn