Archiv der Kategorie: Archiv

Der Neuwirt in Glonn

Artikel von Hans Obermair/ veröffentlicht am 22.4. in der Ebersberger Zeitung/Lokalteil
ergänzt mit Bildern aus dem Archiv Markt Glonn

Abschied von einem Stück Ge­schichte

Glonner „Neuwirt“ wird gerade abgerissen – Ein Haus, das viel erlebt und viel zu erzählen hat.

Abriss Neuwirt April 2022

Häuser stehen nicht nur auf einem Grundstück oder einer Flur­nummer, sondern auch auf dem Boden ihrer Geschichte. Wenn ein Haus abgerissen und neu gebaut wird, wird die Geschichte übernommen.

Eigentlich hat die Geschichte des Glonner „Neuwirt“ im Mühltal begonnen. Die heute „Christlmühle“ genannte Mühle stand nämlich früher im Mühl­tal. Wegen eines Streits wurde diese Mühle um 1560 an die jetzige Stelle verlegt. Wohl der Obereigentümer, das Kloster Ebersberg, ließ die Glonn entsprechend verlegen. Irgendwann vor 1671 wurde der Mühle das „Kuchlmayranwesen“, auch im Obereigentum des Klosters, zugeordnet, wohl als Sitz der Mühlen-Landwirtschaft, zugeschlagen. Auf diesem Grund­stück stand das Anwesen, in dem 1862 der „Neuwirt“ eröffnet wurde, in dem die Kollerbuben Karl, Josef und Wolfgang geboren wurden, und das seit 1971 Parkplatz war.

Das alte „Gendameriehaus“. Hier eröffnete Sebastian Schlickenrieder 1862 den „Neuwirt“

Die „Untereigentümer“ der Christlmühle nannte man anfangs einfach „Christlmiller“. Ab etwa 1700 wurde der Familienname genannt: Wild, Dötsch und ab 1777 Schlickenrieder. Anton Schlickenrieder war es dann, der über die „Bauernbefreiung“ volles Eigentum erhielt. Sohn Sebastian wollte die Erfolgsgeschichte der Familie fortsetzen und eröffnete 1862 in Haus Nummer 37, dem landwirtschaftlichen Anwesen der Mühle, die zwei­te Glonner Gaststätte, den „Neuwirt“. Ein rund fünfjähriger Streit ging mit den Behörden und dem „Platzhirsch“, dem Glonner „Postwirt“ Wagner, voraus. Damals war bei einer Gewerbeeröffnung auch die „Bedürfnisfrage“ zu klären. Wagner, der ja hohe öffentliche Ämter inne hatte, konnte durch seinen Einfluss und seine Argumente einen Bedarf jahrelang vereiteln. Es muss aber doch, wohl wegen der Praktiken des Wagner und auch wegen der fünf Glonner Brannweinschänken, einen „echten“ Bedarf gegeben ha­ben, sonst hätte der Kandidat für den Gemeindevorsteher (Bürgermeister) Bonifaz Gruber nicht als Wahlversprechen ausgegeben, wenn er die Wahl gewinne, werde es in Glonn einen zweiten Wirt geben.

Dass es im Grunde damit auch dem „übermächtigen“ Wagner „gezeigt“ werden sollte, beweist, dass das etwa 1864 fertig gestellte neue Gebäude des „Neuwirt“ für damalige Verhältnisse für die bauliche Umgebung zu wuchtig und für den Bedarf völlig überdimensioniert war. Das Gebäude war nach der Kirche das zweithöchste und größte in Glonn; um ein Stock­werk höher als die „Post“, wenn es auch von Gesamtgrundfläche kleiner war. Aber von weitem sichtbar, natürlich auch von der „Post“aus.

Dass der Repräsentationswunsch des Schlickenrieder bei weitem den ech­ten Bedarf übertraf, steht fest. Fazit: Auch die Schlickenrieder wollten es dem Wagner „zeigen“, zumal Glonn, wenn auch Pfarr- und Gemeindemit­telpunkt, ein mehr oder weniger bedeutender Ort war. Hätte es nicht die vier Jahrmärkte gegeben, hätte Glonn überregional keine Rolle gespielt Die Bahn gab es erst 30 Jahre später. Kaufmännische gesehen war dieser „Prunkbau“ also eine Fehlkalkulation. Das beweist auch, dass 1876 wohl der Hauptbetrieb die Christlmühle mit Mühle, Säge und Branntweinbren­nerei, verkauft werden musste. Käufer war der Adlinger Johann-Baptist Beham, der von 1881 bis 1887 Glonns Bürgermeister war. Er war auch Bau­meister und Planfertiger. Viele Glonner Gebäude stammen aus seiner Hand.

Sebastian Schlickenrieder konnte also nur mehr seinen „Neuwirt“ mit dem alten Anwesen nebenan 1885 an Sohn Josef übergeben. Im gleichen Jahr heiratet dieser Theres Schuster, eine Bäckerstochter aus Großhelfendorf. Sicher mit einiger „Mitgift“, aber die wird nicht ausgereicht haben, sonst hätte er nicht 1890 an das Ehepaar Josef und Magdalena Mayer verkauft. Für Magdalena war Josef der dritte Mann, zwei waren schon jung verstor­ben. Beide waren auf dem „Metzgeranwesen“ und betrieben dort die Jahr­hunderte alte Metzgerei. Das „Metzgeranwesen“ behielt man. Mitgenom­men wurde nur die Metzgerei, die man erst einbauen musste. Aber auch die fünf Kinder des Paares und zwei aus zweiter Ehe bekamen mit dem Kauf ein neues Zuhause. Weitere drei Kinder sind im „Neuwirt geboren.

Vor dem Neuwirt: 2.v.r.: Josef Mayer; 2.v.l.: Magdalena Mayer ca. 1905

Die Glonner Dichterin Lena Christ, als gegenüber dem Neuwirt 1881 gebo­renes „Hansschuasta-Lenei“, hätte über die Schlickenrieders und die May­ers mehr erzählen können. Alles was sie in ihren Romanen und Erzählun­gen über das Wirtshausleben zum Besten gibt, wenn auch manchmal un­ter anderen Namen, hat sie beim Nachbar Neuwirt mitbekommen. Und so hat sie auch, nach vielen Schicksalsschlägen, einige ihrer Landaufenthalte beim „Neuwirt“ verbracht.

Josef Mayer war ein tüchtiger Wirt und Metzger und auch dem Modernen aufgeschlossen. Dafür spricht ein Inserat, dass der Wirt schon 1898, das Jahr in dem Glonn die Elektrizität erhielt, zu einem Gartenkonzert mit elek­trischer Beleuchtung einlud. Sein 1890 geborener Sohn Ludwig schreibt, der Vater habe mit seiner Gitarre die Gäste beim Gesang begleitet. Wo­möglich habe er vom Vater die Musikbegabung. Der „Neuwirt“ war in Glonn bis zuletzt die Herberge der Sänger und Musiker. Diesem Umstand habe er auch zu verdanken, dass er als Sechsjähriger beim „Faßrainer“, dem Musikmeister, das Violinspiel erlernen durfte. Mit 13 kam ein Blasin­strument dazu. Das all war die Basis, dass Ludwig schon mit 18 zur Militär­musik genommen wurde. Musiker war sein Lebensziel. Doch das Schicksal wollte es anders: Der Tod des Vaters 1914 ließ ihn zum „Neuwirt“ werden, denn der ältere Bruder Markus (Max), der gelernte Metzger, wollte daheim nicht übernehmen. Der Max übernahm lieber das Metzgeranwesen. Für Glonn eigentlich ein Glücksfall. Ludwig diente so zeitlebens der Glonner Musi: Blasmusik, Kirchenmusik, Salonorchester, Chöre. Zwischen den Krie­gen und nach dem Zweiten kamen viele gute Musiker zum Neuwirt, schlie­ßlich hatte er auch eine Metzgerei.

Von 1929 bis 1933 war Ludwig Mayer Glonns Bürgermeister. Der Rathaus­bau und das Wappen fallen in seine Zeit. Wegen der Naziherrschaft muss­te er „gehen“. Kein Wunder, dass er das Risiko auf sich nahm, in den Drei­ßigerjahren den Juden Baum mit Familie zu beherbergen. Dass sein Haus von Glonner Nazis mit „Judenwirt“ betitelt wurde, dürfte ihn nicht beson­ders berührt haben. Schließlich waren Onkel und Bruder seiner Frau Ma­ria, geb. Winhart, mit der er 1921 die Ehe einging, Priester. Dazu passt auch, dass ihn die einmarschierten „Amis“ 1945 wieder als Bürgermeister haben wollte. Mayer lehnte ab.

Von den vier Kindern, Maria, Ludwig, Martha und Mathilde übernahm Mar­tha Wirtschaft und Metzgerei. Ihr Gatte Xaver Kronthaler war ein guter Metzgermeister und ein guter Wirt. Er hatte es mit diesem in die Jahre ge­kommenen großen Haus nicht leicht. Er und seine Frau hielten nicht nur das Haus gut in Schuss, sondern vergrößerten 1971 um den Lena-Christ- Stüberl-Anbau. Von den drei Kindern Franz, Angelika und Hermine über­nehmen Franz mit seiner Frau Angelika die Metzgerei und Angelika mit Ehemann Robert die Wirtschaft. 2001 wurde die Wirtschaft dann geschlos­sen. Die Metzgerei wurde noch weitergeführt. Die Gasträume mietete die Marktgemeinde Glonn, um hauptsächlich den großen Saal für diverse Ver­anstaltungen anbieten zu können.

Im neuen Anbau das „Lena Christ Stüberl“ , 1971

Die neue Zeit mir ihren betriebswirtschaftlich Vorgaben lässt als Möglich­keit eigentlich nur mehr den Abriss und den Neubau dieses großen Hau­ses sinnvoll erscheinen. Diese Zäsur lenkt natürlich den Blick zurück an dieses Haus und die dienstbaren Geister, die dieses Haus nicht nur am Le­ben hielten, sondern auch belebten, als Mittelpunkt der Glonner Kultur und Gastlichkeit. Wer denkt da nicht gerne zurück an die „Sali“ (Salome) die ihr ganzes Leben zum „Dienen“ auf dem Haus blieb, die, manchmal eingeschlafen den letzten Gast abwartete, bis es dem „recht“ war.

Die Neuwirtstür – auch im neuen Gebäude wird sie zu finden sein.

Bildergalerie Johann Wäsler

Johann Wäsler, Schmied um 1910

Johann Wäsler in seiner Schmiede, Feldkirchener Straße 6, kurz vor oder nach dem 1.Weltkrieg

Johann Wäsler Schmied 1949

Johann Wäsler (1882-1960) 1949

Johann Wäsler und sein Vater Georg Wäsler (1848-1914) vor ihrem Wohnhaus um 1910

Bildergalerie „Am Schmiedberg“

Die ersten 4 Doppelhäuser am Heckenweg im Jahr 1976 Foto: Archiv Markt Glonn/L.Schwarzenberge

Der unbebaute Schmiedberg 1970 Foto: Archiv Markt Glonn/Luftbildverlag Bertram

Johann Wäsler Schmied 1949

Der Schmied Johann Wäsler (1882-1960), 1949; nach ihm wurde der „Schmiedberg benannt.      Foto: Archiv Markt Glonn/Maria Sedlmaier 

Johann Wäsler, Schmied um 1910

Johann Wäsler bei der Arbeit in seiner Schmiede in der Feldkirchener Straße, um 1910                                                           Foto: Archiv Markt Glonn/Sammlung Kulturverein

Anwesen des Schmieds Johann Wäsler vor dem Abriss 1966

Das  Wohnhaus der 300 Jahre alten Glonner Hammerschmiede, vor dem Abriss 1966 Foto:Archiv Markt Glonn/Ebersberger Zeitung/Kastner

Alte Schmiede vorm Abriss

Die alte  Hammerschmiede in der Feldkirchener Straße vor dem Abriss 1966 Foto:Archiv Markt Glonn/Ebersberger Zeitung/Kastner

Vater Georg Wäsler (1848-1914) und Sohn Johann Wäsler(1882-1960) vor ihrem Wohnhaus in der Feldkirchener Straße, um 1910 Foto: Archiv Markt Glonn

Postkarte Feldkirchener Straße von Süden; links Seidl Hof, rechts Killi Haus, rechts dahinter der unbebaute „Schmiedberg“; um 1910 Foto: Archiv Markt Glonn/Sammlung Kulturverein

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am Schmiedberg

Der unbebaute „Schmiedberg“ 1970, darunter die „Kupferbach-Siedlung“, dahinbter die Neubauten des „Kugelfelds“                          Foto: Archiv Markt Glonn/Luftbildverlag Bertram

Postkarte: Feldkirchener Straße von Süden; rechts das Killin Haus und daneben/dahinter der (erst später so genannte) Schmiedberg. Foto: Archiv Markt Glonn/Sammlung Kulturverein

Schon 1963 findet sich eine erste Planung für Baugrundstücke am Heckenweg, spätestens 1968 erreichten die Bauwünsche für Grundstücke im Gelände zwischen Heckenweg und Kupferbachsiedlung, das damals noch Baugebiet „Hecken“ oder „Wäsler“ genannt wurde, den Gemeinderat. Die Bennenung „Am Schmiedberg“, beschloß der Gemeinderat in seiner Sitzung am 21.10.1974, nach dem Schmied Johann Wäsler, dessen Schmiede und Wohnhaus bis zum Abriss 1966 gegenüber an der Feldkirchener Straße 6+8 standen; dort entstand dann ein Mehrfamilienhaus mit 12 Wohnungen. (Artikel der Ebersberger Zeitung 4.2.1966)
Das Landratsamt stand diesen Bauwünschen nicht ablehnend gegenüber, verlangte aber einen Bebauungsplan. Nach einem ersten Entwurf wurde schnell klar, dass hier Verhandlungen mit Grundbesitzern vorhergehen müssten, um zu verhindern, dass durch geschaffene Bautatsachen andere Grundbesitzer am späteren Bauen gehindert werden könnten. Diese Verhandlungen konnten nicht befriedigend geführt werden, 1969 wurde daher nur ein Straßenführungsplan aufgestellt und ein Teilbebauungsplan für ein einzelnes Grundstück genehmigt.

Ab 1972 verhandelte die Gemeinde wieder den Bebauungswusch der Wohnbaugesellschaft „Bauen und Wohnen“ auf einem Grundstück unterhalb des bestehenden Hofes  8 DHH herzustellen,  was die Gemeinde zurückstellte, solange nicht die Verhandlungen mit allen anderen Besitzern geführt seien.
1974 erhielt die Wohnbaugesellschaft dann die Genehmigung diese 4 Doppelhäuser zu erstellen.

Weil es weitere Bebauungswünsche gab, wurde nach langwierigen Verhandlungen u.a. über Grundstückstausch  und Straßenabtretungen. Ende 1975 wird erneut ein Bebauungsplan vorgelegt, zu dem es zunächst  von verschiedenen Seiten Einwände gab.
Einige Auflagen konnte die Gemeinde nachbessern, u.a. ein Lärmschutzgutachten, sodass sich die erneute Vorlage des Bebauungsplanes bis August 1976 verzögerte.

Als man sich fast am Ziel wähnte, muss der am 13.12.1976  der Bürgermeister im Gemeinderat berichten, dass das Wasserwirtschaftsamt nun wegen eines vorliegenden Gutachtens doch große Bedenken habe wegen der „unzulänglichen Wasserversorgung“ und der „ungeklärten Abwassersituation“.

Der Gemeinderat bittet die Verwaltung und das Ing. Büro Renner das Wasserwirtschaftsamt zu einer nochmaligen Überprüfung zu bewegen – doch am 3.4.ergeht die endgültige Ablehnung. Grund ist die, aus Sicht des WWA, zu 61% überlastete Kläranlage.

Die Gemeinde ist mit diesem Gutachten und dem daraus faktisch resultierenden Baustopp nicht einverstanden und gibt ein eigenes Gutachten in Auftrag, das später zu einem deutlich  anderen Ergebnis führt; was aber an der Einschätzung des Wasserwirtschaftsamtes und der versagten Genehmigung zunächst einmal nichts ändert.

In den nächsten Jahren ist Glonn mit der Modernisierung von Wasserversorgung, Hochbehälterbau  und Kläranlage beschäftigt, ebenso wird die VG geschaffen, das Rathaus umgebaut, das Schulhaus zum zweiten Male erweitert, und der dritte Bürgermeister in der Geschichte des „Schmiedbergs“ gewählt. Auch soll ein neuer Flächennutzungsplan aufgestellt werden, der breit diskutiert wird.

1980 beschließt die Gemeinde, einen neuen Bebauungsplan in Auftrag zu geben. Kurz vorm „Ziel“, 1982, empfiehlt die Behörde überaschenderweise, das ganze Baugebiet umzuplanen und zu vergrößern, was die Gemeinde dann doch deutlich ablehnt. Das WWA äußert hingegen wiederholt ernste Bedenken, was die Kläranlage betrifft – allerdings kommt nun ein Gegen-Gutachten der Gemeinde zum Schluss, dass die Kläranlage ausreichend dimensioniert sei.

Der Bebauungsplan wird am 27.7.1983 genehmigt, 20 Jahre nach den allerersten Planungen.

„Am Schmiedberg“ 1991
Foto: Archiv Markt Glonn/L.Huber

Bildergalerie zum Zoomen

zurück

Vor 50 Jahren – Erste Fußgängerampel in Glonn

 

Wenn man vor 100 Jahren gefordert hätte, man solle eine Regelung schaffen, die Fuß­gängern den Vorrang gibt, hätte man das belächelt. Die Pferde-und Ochsengespanne und die seltenen und langsameren Kraftfahrzeuge, aber auch die schmä­leren Straßen machten so etwas entbehrlich. Der zunehmende und vor allen Dingen der immer schneller werdende Verkehr, besonders in den Sechzigerjahren, brachte für die Fußgänger neue Probleme.

Die Glonner Schulen waren seit 1838 im südlich der Hauptstraße gelegenen Ortsteil. Die Überquerung der Hauptstraße, die seit den 50-Jahren gekenn­zeichnet war, erfolgte bevorzugt beim „Gürtler“. Wegen der wachsenden Kinderzahl aber auch wegen des zunehmenden Schulbusverkehrs, die heutige Geschwister-Scholl-Straße gab es noch nicht, und das bei stei­gendem Durchgangsverkehr, entschied man sich im Frühjahr 1972 eine Ampelanlage zu beantragen, beziehungsweise zu errichten. Aber auch der gestiegene Busverkehr, der sich infolge der Bahneinstellung ab 1970 entwickelte, deren Haltestellen am Marktplatz und am Bahnhofplatz waren, steigerten die Übergangsfrequenz an dieser Stelle. Zudem hatte sich in Glonn die Zahl der Einwohner weiter nach oben entwickelt. Dass die Ampelanlage nötig war, zeigt auch, dass schon 1975 eine  Verlängerung der „Grünphasen“ erfolgte, auch um gerade den Älteren und Behinderten einen gefahrlosen Übergang zu ermöglichen. Das permanente „Grün“ auf der Staatsstraße (soweit kein Fußgängerbedarf) wurde dann 1979 geschaltet
Eine große Erleichterung für die Fußgänger und Radfahrer, insbesondere für die Kindergar­tenkinder, gab es dann 1992 mit dem Bau der Überquerungshilfe in Höhe des Pfarrhofes. Gerade hier, wo durch Abbiegespuren die Straße breiter war, wurde eine große Gefahrenstelle ent­schärft.

Als nächste Übergangshilfe wurde der Zebrastreifen zwi­schen der „Lanz“ und der Hu­bertusapotheke gebaut. Es muss 1997 gewesen sein. Hier war wohl der Bau der Apotheke und der Arztpraxen ausschlaggebend. Von den innerörtlichen Übergän­gen konnte Nummer vier beim Winhart 2016/17 fertiggestellt werden. Dieser war besonders wichtig für die Passanten zum und vom Busbahnhof. Darunter viele Schülerinnen und Schüler, die die Busverbindung zu den Schulen nach Grafing, Ebersberg und Piusheim nutzen. Die Situ­ation an dieser Stelle war durch Einmündung der Kastenseeonerstraße als besonders gefährlich eingestuft. Per Gemeinderatsbe­schluss wurde darüber im Okto­ber 2015 entschieden.

Hans Obermair

aus GMS Ausgabe 259 im Februar 2022

zurück  zu ortsgeschichtlichen Veröffentlichungen

zurück zu Straßen&Wege&Plätze&Brücken

Bildergalerie Klosterschule 1902 bis Heute

 

 

Das Mädchenschulhaus auf einer alten Postkarte 1905.                                                        Vor der Kirche das Knabenschulhaus.                                                                                             Bild: Archiv Markt Glonn/Sammlung A.Kronthaler

Das Mädchenschulhaus von Süden 1975 mit Gemüsegarten                                Bild: Sammlung Kulturverein/L.Schwarzenberger

Das Mädchenschulhaus von Süden mit Parkplatz um 1980                                       Bild: Archiv Markt Glonn/Sammlung Kulturverein

Das Mädchenschulhaus 1991

Das Mädchenschulhaus vor der Bebauung des Klostergartens , etwa 2009

…weitere Bilder folgen demnächst….

zurück

 

Der Lanz – Unser Bulldog

von Hans Obermair

Freitag, 13. August 2021, Ebersberger Zeitung / Lokalteil

Liebeserklärung an einen Schlepper, der den Autor fast das Leben ge­kostet hätte

Heute ist der Name Lanz vielen nur mehr vom Fernsehen her bekannt. Der aus Südtirol stammende Markus Lanz ist ein Moderator, der aus den bundesdeutschen Medien nicht mehr weg zu denken ist. Anläss­lich eines Glonner Pfarrausfluges nach Südtirol waren wir im Hotel des On­kels von Markus Lanz untergebracht. Als ich mit dem Onkel ins Gespräch kam und im eröffnete, dass mir der Name Lanz vom „Bulldog“ her geläufig sei und ich in meiner Jugendzeit mit einem solchen viel zu tun hatte, fragte er umgehend „hosch ‚t oan“, oder auch nur Teile – und wenn es nur eine

alte Heizlampe wäre. Der Onkel war nämlich begeistert von den Bulldogs seines Namens. Leider konnte ich ihm nicht dienen. Aber er war auch an meinen Erlebnissen mit diesem Schlepper sehr interessiert. Was auch sonst.

Der „Lanz“ aus Mannheim war ab etwa Mitte der 1930er Jahre die meist gekaufte landwirtschaftliche Zugmaschine in ganz Deutschland, besonders in den Ackerbaugegenden. Und so hörte man in der Gegend, besonders während der herbstlichen Zeit des Pflügens, überall diese Bulldogs „schna­ckein“. Besonders in der Ackerbaugegend des Münchner Ostens, dem so genannten „G’fij“ (Gefielde) war das das Geräusch des Herbstes.

Dieser meistens 20 PS starke „Einzylinder“ mit der Glühkopfzündung nach dem Zweitaktsystem war einfach und robust. Der Glühkopf vor dem lie­genden Zylinder und Kolben verlängerte die Maschine nach vorne. Hier war der Zündteller untergebracht, der vor dem Kaltstart mit einer Lötlam­pe erhitzt werden musste. Das dann von der darüber liegenden Düse auf das Zündteller eingespritzte Diesel explodierte und bewegte den Langhub- Kolben. Der Hubraum war 2.5 Liter und das Gewicht von rund 50 Zentnern brachte die Kraft auf dem Boden.

Die einfache Bauweise des Motors stellte auch keine besonderen Ansprü­che an den Treibstoff. Pro Stunde waren das ca fünf Liter. Man konnte den „Saft“ maximal mit einem drittel Ablassöl „strecken“. Dies hatte allerdings den Nachteil, dass die Düse öfter verstopfte und dass nicht alles verbrann­te. Der Rest wurde dann aus dem typischen Auspuff nach oben geschleu­dert, sodass der Fahrer seine „Düpferl“ abbekam.

Nicht nur Ablassöl konnte der Lanz „verdauen“. Ein Bulldogfahrer berichte­te, dass er versehentlich einen Kanister Karbolineum in den Tank schütte­te. Sein Resümee: „Aba do hot a guat zog‘ n“. Man erzählte auch, dass die Türkei den Kauf von Schleppern ausschrieb. Bedingung war, dass Zig-Ton- nen ranziger Butter zu verwerten seien. Lanz machte das Geschäft.

Hatte der Zündteller die nötige Temperatur, wurde der Bulldog gestartet. Vorher wurde noch über einen kleinen Hebel „eingespritzt“, sodass genü­gend Diesel im Zünd-raum war. Bei den Vorkriegsmodellen erfolgte der Start mit dem abnehmbaren Steuerrad. Man steckte es in die Mitte der seitlich liegenden Schwungscheibe, wippte ein paarmal und zog dann durch. Das Steuerrad dreht sich nun mit dem laufenden Motor – und dann pressierte es, es musste schnellstens abgezogen werden. Genau hier war das größte Gefahrenmoment. Gelang dies nicht sofort, löste sich das Steu­

errad drehend von selbst und konnte wie ein Propeller durch die Luft flie­gen. Unfälle gab es immer wieder. Und so war der Rat eines alten Bulldog­fahrers Gold wert: „Wenn dir das passiert, ist der sicherste Platz unter dem Bulldog!“ Dieser Unfallquelle begegnete die Berufsgenossenschaft damit, dass ab Anfang/Mitte der 1950er Jahre feste Antriebsscheiben vorhanden sein mussten. Gegebenenfalls war nachzurüsten. Aber auch die Lötlampe wurde durch eine fest eingebaute Zündvorrichtung zum Starten häufig er­setzt.

Die Pflege dieses Schleppers war einfach: Ölwechsel gab es nicht; er hatte ein eigenes Umlaufschmiersystem. Für die gelegentliche Reinigung des „Kamins“ diente bei uns ein alter Offizierssäbel aus dem Ersten Weltkrieg, und ein paar Schmiernippel. Aus! War einmal die Düse verstopft, so konn­te man diese schnell, auch auf dem Feld, mit einer Nadel reinigen.

Der Lanz hatte drei Vorwärts- und einen Rückwärtsgang. Dann den „Über­setzer“, sodass sich die Zahl der Gänge verdoppelte und das Gefährt auch straßentauglich war. Das Getriebe war natürlich nicht synchronisiert. Aber bei geringer Zugbeanspruchung und einer gewissen Technik mit dem Gas­pedal konnte man auch ohne zu kuppeln rauf und runter schalten. Ab den 1950er Jahren musste bei den älteren Modellen der Übersetzungsganghe­bel abgesägt werden, weil diese Modelle nur eine Handbremse hatten, und das entsprach nicht der Vorschrift. Übrigens: Man konnte durch „spie­len“ mit dem Gashebel auch die Drehrichtung ändern, sodass man die Vor­wärtsgänge zur Rückwärtsfahrt verwenden konnte. Bei den Anfangs-Lanz- Modellen war dies sogar die einzige Rückfahrmöglichkeit.

Meine Erlebnisse mit diesem Unikum waren ab 1951 auf dem Pachtbetrieb meiner Eltern beim „Wirt“ in Ottersberg. Mit den 120 Tagwerk, davon gut zwei Drittel Ackerbau waren nicht nur wir, sondern auch unser Bulldog gut beschäftigt. Zu unserem „Lanz“ hatten wir noch den kleineren „Schlüter“. Schon als Bub musste ich mit den Traktoren bei der Ernte „Vorfahren“. Nur wenn man sich „ganz lang“ machte, konnte man die Kupplung durchdrü­cken und schalten. Ab etwa 16 war ich dann der Bulldogfahrer auf dem Hof. Im Herbst zum Beispiel saß ich wochenlang täglich auf dem „Lanz“ und pflügte. Eine Hand am Lenkrad, die andere an der Spindel des ange­hängten Pfluges. Man fragte mich, ob ich es „im Kreuz“ hätte, weil ich so schief daher komme. Es war eben diese wochenlange einseitigen Tätigkeit. Aber auch mein Gehör hatte mit dem „Lanz“ auf Dauer zu leiden. Gehör­schutz gab es damals nicht. Und je lauter er bellte, umso besser zog er. Sein Geräusch war so laut, dass man, auch wenn man schrie, sich nicht hö­ren konnte.

Einmal hätte mir der „Lanz“ beinahe das Leben gekostet oder mir zumin­dest lebenslange Invalidität eingebracht: Ich pflügte einen Kleeacker um. Beim Ausheben des Pfluges an der Querfurche, ich hatte schon das „Gas“ zurückgenommen, starb der Motor ab. Ich startete mit dem Lenkrad den Bulldog wieder in gewohnterWeise. Ein weghängender Flicken an meinem Handschuh hatte sich aber im Lenkrad verfangen, sodass ich die Hand nicht mehr vom Rad brachte. Ich wurde mit der Drehung in Richtung Kot­flügel gezogen und hörte es in meiner Schulter schon krachen. Da schlug der Motor, Gott sei Dank, zurück und ich flog rücklings aufs Feld. Wäre, wie gewohnt, der Handgashebel auf „Voll“ gewesen, hätte es keinen Rück­schlag gegeben und ich wäre womöglich allein auf dem Feld meinem Schicksal ausgeliefert gewesen. So aber konnte ich meine Arbeit fortset­zen.

Im Sommer 1957 kauften wir uns dann einen weiteren Schlepper, der den „Lanz“ weitgehend ersetzte. Dieser war dann nur noch auf „Reserve“. Aber immer wieder musste er vor den Pflug. Es war schön mit ihm zu fahren.

Und so kann ich die heute noch übliche „Lanzleidenschaft“, wie man sie heute bei Oldtimertreffen erleben kann, gut verstehen. Die Faszination „Lanz“ mag man auch daran ermessen, dass der Gebrauchsname „Bull­dog“, der ursprünglich nur für Lanzschlepper allein gültig war, heute noch als Synonym für alle Traktoren verwendet wird. Dies dürfte ziemlich ein­malig sein in unserer Industriegeschichte.

Hans Obermair ist Heimatforscher. Er lebt in Glonn

zurück