ISEK: 2. Ortsgespräch
Am Donnerstag, 11. Mai 23, fand das 2. Ortsgespräch zum Glonner ISEK (Integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept) in der Aula der Grund- und Mittelschule Glonn, unter reger Beteiligung der Glonner:innen, statt.
Ganzen Artikel lesen
VG Glonn als Ökomodellregion ausgezeichnet
Bei einem Festakt im Max-Joseph-Saal der Residenz hat Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber weitere neun Öko-Modellregionen für das Jahr 2023 ausgezeichnet.
Artikel lesen
Ehrung für langjährige, verdiente Feuerwehrmitglieder
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurden am 4.5.23 langjährig verdiente aktive Mitglieder der freiwilligen Feuerwehren geehrt. Von der Feuerwehr in Frauenreuth wurde Glonn wurde Isidor Auer für 40 Jahre und von der Feuerwehr in Glonn Hannes Zeller für 25-jährige ehrenamtliche Arbeit geehrt. Der Markt Glonn bedankt sich für das vorbildliche Engagement zugunsten der Mitbürger sehr herzlich.
v.l. Bgm Josef Oswald, Isidor Auer, Hannes Zeller, 1. Kommandant Stefan Jänsch
Digitaler Energienutzungsplan
Der digitale Energienutzungsplan (ENP) ist fertig gestellt und veröffentlicht. Daten zur bestehenden Energieinfrastruktur des Landkreises mit seinen 21 Kommunen wurden erfasst und vorhandene Potentiale für erneuerbare Energien Anlagen identifiziert. Hier sind aussagekräftige Karten zu folgenden Themen abrufbar:
- Informationen zum Bestand
- Fernwärme
- Oberflächennahe Geothermie
- Dachflächen Photovoltaik
- Freiflächen Photovoltaik
- Sanierungspotential
- Windkraft
Details finden Sie auf den Seiten des Landkreises:
Hier Klicken
Spatenstich für erste Wasserstofftankstelle
im Landkreis
Auf dem Firmengelände der Firma Ettenhuber in Glonn, Ortsteil Schlacht entsteht in Zusammenarbeit mit den Landkreisen Ebersberg und München eine Wasserstofftankstelle für Busse im öffentlichen Nahverkehr. Mit dem symbolischen Spatenstich haben Landrat Robert Niedergesäß, Bürgermeister Josef Oswald und Josef Ettenhuber am Dienstag den offiziellen Startschuss für die Umsetzung des Projekts gegeben…
Ganzen Artikel lesen
1250 Jahre Glonn – gib Deinem Ort ein Bild!Bild: Oliver Moosdorf / pixelio.de
Die Marktgemeinde sucht das schönste Logo für sein Jubiläum und startet deshalb ab 1. Mai den Aufruf an alle Glonnerinnen und Glonner zwischen 6-18 Jahren Ihr Jubiläumslogo zu gestalten und einzureichen.
Ganzen Artikel lesen
Bürgerversammlung 2023
Vor ca. 65 Besuchern eröffnete Bürgermeister Oswald um 19.30 Uhr in den Räumen des Café Schwaiger in Glonn die Bürgerversammlung des Jahres 2023 (Berichtsjahr 2022).
Der Bürgermeister trug seinen Bericht anhand einer informativen visuellen Präsentation vor. Insbesondere wurden darin folgende Schwerpunkte abgehandelt…
Zum Protokoll der Bürgerversammlung 2023
Für mehr Barrierefreiheit in Glonn – wheelmap.org
Menschen mit Rollstuhl oder Gehhilfen sollen schon von Zuhause aus prüfen können, ob Gebäude für sie zugänglich sind. Eine Initiative im Landkreis führt regelmäßig Begehungen durch und trägt Bewertungen in eine interaktive Landkarte ein.
Ganzer Artikel
Emmi Schmidt erhält Ehrenzeichen
Emmi Schmidt wurde für Ihr langjähriges, ehrenamtliches Engagement das Ehrenzeichen des bayerischen Ministerpräsidenten verliehen. Frau Schmidt ist/war seit Jahrzehnten im Chor- und Orchesterverein, Kirchenchor sowie der KAB (Katholische Arbeitnehmerbewegung) aktiv. Summiert man die Vorstandsjahre in den verschiedenen Organisationen auf, so sind dies mehr als 80 Jahre. Der Markt Glonn gratuliert Frau Schmidt zu dieser außergewöhnlichen Ehrung und wünscht weiterhin viel Spaß im Ehrenamt.
Foto: Glonns 2. Bgm. Peter Gröbmayr, Emmi Schmidt, Landrat Robert Niedergesäß
Jetzt schon einen Stand sichern:
Einladung zur Ebersberger Ehrenamt Messe 2023
Die Planungen für die Ehrenamtsmesse haben begonnen, Sie sind herzlich eingeladen!
Mehr Infos
Kleiderkammer Glonn braucht neue Räume
Die Kleiderkammer Glonn sucht zum 1.1.2024 neue helle Räume in Glonn.
140 m2 und 1 Lagerraum sind wünschenswert, einige Parkplätze in der Nähe willkommen. Für Hinweise oder Angebote kontaktieren Sie bitte:
Charlotte Gummert-Schulze per Mail (c.gummert-schulze@t-online.de )
oder Telefon (08093-903 761)
Weitere Informationen zur Kleiderkammer
Jugendschöffen gesucht
Für die Amtsperiode Januar 2024 bis Dezember 2028 werden Jugendschöffen gesucht!
Der Jugendhilfeausschuss des Landkreises Ebersberg beschließt 2023 eine Vorschlagliste für die Wahl von Jugendschöffinnen und Jugendschöffen beim Amtsgericht Ebersberg, sowie beim Landgericht München II..
Weiterlesen
Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG
spendet 3.000 Euro
Die Freude war wieder groß in Glonn. Kurz vor Weinachten übergab die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg Spendenschecks in Höhe von insgesamt 3.000 Euro an die drei Kindertagesein-richtungen….
Ganzer Artikel
Neujahrsempfang 2023
Nachdem zweimal der traditionelle Glonner Neujahrsempfang wegen Corona ausfallen musste, schlug Bürgermeister Josef Oswald dieses Jahr einen neuen Weg ein. So wurde der Empfang kurzerhand vom Saal des Marienheims ins Freie auf den Dorffestplatz verlegt.
Da Veranstaltungen dieser Art grundsätzlich mit viel Händeschütteln und körperlicher Nähe verbunden sind, galt es zu verhindern, dass sich am Ende noch eine Glonner „Sars-CoV-Gl23“ Variante entwickeln könnte. Und so kommt Glonn nach dem im Sommer stattgefundenen Dorffest mit dem Neujahrsempfang 2023 der Normalität wieder ein Stück weit näher.
Die zahlreichen Gäste aus Vereinen und Initiativen wurden bestens versorgt mit hervorragender Holzofenpizza von Korbinian Schärfl und seiner Urkornbäckerei, dank Karin Ranner und Petra Unkelbach gab es reibungslosen Nachschub an Glühwein und anderen Getränken.
Glonn im Winter
Die Marktgemeinde Glonn wünscht Ihnen frohe Weihnachtsfeiertage
und ein gesundes und friedliches Jahr 2023!
Foto: Gewerbeverband Glonn, R. Betzenbichler
Das Ruftaxi ist da!
Alle Informationen finden Sie hier
Weitere Informationen zum Ruftaxi des Landratsamtes EBE
Der Energiebericht 2022 Marktgemeinde Glonn
Energiebericht 2022 Markt Glonn
Häufige Fehler bei der Grundsteuererklärung
Hier finden Sie Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler bei der Grundsteuer
Impressionen vom Glonner Christkindlmarkt 2022
Video: Gewerbeverband Glonn, R. Betzenbichler
Münchner Ferienpass 2022/23
Ab dem 10.10.2022 können wieder die neuen Ferienpässe für das Schuljahr 2022/2023 im Rathaus Ihrer Gemeinde erworben werden. Der Ferienpass ist vom 31.10.2022 – 11.09.2023 gültig.
Mehr Information
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 2023
Das statistische Bundesamt bittet um Unterstützung, indem für drei Monate die täglichen Ausgaben dokumentiert werden. Damit leisten Sie einen wichtigen Beitrag, um aussagekräftige und zuverlässige amtliche Daten über die Lebenssituation der Bevölkerung in Deutschland zu gewinnen. Als Dankeschön für die vollständige Teilnahme erhält Ihr Haushalt eine Prämie von mindestens 100 Euro. Für Haushalte mit minderjährigen Kindern gibt es eine zusätzliche Prämie von 50 Euro. Weitere Informationen und eine Anmeldung sind über www.evs2023.de möglich.
Brucker Moos
Landwirt zur großflächigen extensiven Beweidung für folgendes Projekt gesucht!
Mehr Informationen
Schulweghelfer brauchen Unterstützung
Weiterlesen
Informationen zur Grundsteuerreform
Zur Website Checkliste für ein Wohngrundstück
Schön war’s!
Vier Tage Glonner Dorffest