Archiv des Autors: Kreutzer

70 Jahre ASV Glonn – 70 Jahre Mitgliedschaft!


Am 17.3.2017 lud der ASV Glonn zur jährlichen Hauptversammlung ins Vereinsheim ein. Ein besonderes Jahr für den Verein, dessen Gründung sich in diesem Jahr zum 70. Mal jährt. Umso schöner zu diesem Anlass sogar Mitglieder ehren zu können, die die Gründung des Vereins noch selbst mit auf die Beine gestellt bzw. miterlebt haben.
So nahmen denn die Ehrungen in diesem Jahr einen besonderen Stellenwert auf der Hauptversammlung ein und wurden von allen derzeitigen Vorstandsmitgliedern gemeinsam vorgenommen. Hermann Lachenschmid, Hans Peter, Hans Schaborak und Hans Lang (Foto von links mit Joachim Stefer) nahmen Ihre Urkunden und Nadeln selbst in Empfang – einzig Hans Wäsler war aus dem Kreis der Gründungsmitglieder entschuldigt. 

Neben den Gründungsmitgliedern wurden auch Mitglieder mit 60-, 50-, 40- und 30-jährige Mitgliedschaft geehrt. Wenn auch nicht alle Geehrten anwesend waren, so zeigt doch die Gesamtzahl von über 30 Jubilaren, welche Kontinuität, Verbundenheit und Begeisterung über viele Jahrzehnte in den Verein geflossen sind; Und weiterhin fließen: Dafür sprachen die Berichte, die die Vorstände der Abteilungen und des Hauptvereins an diesem Abend präsentieren konnten. Nach einem Jahr Vorstandsarbeit als 1. Vorsitzender zog  Jo Stefer eine durchweg positive Bilanz: Der Verein tritt mit neuem Logo, überarbeiteter Homepage und neuer Aufmachung der Jahreszeitschrift „Am Ball nach außen attraktiv auf, die Mitgliederzahlen sind stabil und der Anteil der Kinder und Jugendlichen mit über einem Drittel erfreulich hoch. Die über 100 Einladungen an Ehrenamtliche zum diesjährigen Ehrenamtsausflug zeigen deutlich, worauf dieses lebendige Vereinswesen fußt und getragen wird. Ohne die Vielzahl an Helfern laufe nichts und ihnen drückt der Vorstand an dieser Stelle deshalb seinen besonderen Dank aus. Daneben stehen Unterstützung der Gemeinde und Sponsoren als wichtige Partner, auf die sich der ASV auch im letzten Jahr wieder verlassen durfte. Ebenso erfreulich fiel der Bericht des Kassiers Wast Zehetmaier aus, der auf eine stabile Finanzlage zurückgreifen kann und sein Säckel denn auch für Anschaffungen wie z. B. Defibrillatoren für die drei Sportstätten öffnen kann.

Die Abteilungsleiter zeichneten ein Bild ihrer Sparten, das von sportlichen Erfolgen wie z. B. den Aufstieg der Tennisdamen in die Landesliag, Nachwuchsgewinnung bei den Jüngsten und neuen Kooperationen mit Trägern am Ort, aber auch der Löwen-Fußballschule geprägt ist. Die Abteilung Fußball freut sich mit der Firma Ettenhuber einen regionalen und verlässlichen Hauptsponsor für die erste Herrenmannschaft gefunden zu haben.  Der weitere Ausblick für das laufende Vereinsjahr richtete sich neben der Vorfreude nun wieder in die sportliche Saison im Frühling starten zu können auf einige größere Projekte, die in Angriff genommen werden; darunter die geplante Photovoltaikanlage für das Vereinsheim, die Umstellung der Flutlichtanlage auf LED und die Planung des weißblauen Fußballfestes, vom 14.-16. Juli 2017. So wunderte nach diesem Abend das Fazit des 1. Vorsitzenden „Der Verein schläft nie“ nicht wirklich und zeigt, dass neben viel Arbeit vor allem Leben im ASV Glonn steckt – und dies bereits seit 70 Jahren.
Monika Wilken

Radlbasar 2017

 
Radlbasar in Glonn:

Am Samstag, dem 18. März 2017, von 14.oo bis 15.oo Uhr, findet der
Glonner Fahrrad-Basar statt. Da man am Parkplatz neben der Volksschule,
dem sog. Dorffest-Platz (Geschwister-Scholl-Straße / Klosterweg) gut
parken und ausladen kann, findet der Radlbasar dieses Jahr wieder auf
diesem Parkplatz statt.
Veranstalter ist der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Glonn.
 
Erfahrungsgemäß finden sich viele Kauf-Interessenten ein. Besonders
gefragt sind immer Kinderfahrräder und Spiel-Fahrzeuge für kleinere
Kinder, aber auch für Damen- und Herrenräder gibt es eine rege
Nachfrage. Letztes Jahr wurden sogar schon E-Bikes angeboten!
  
Der Bund Naturschutz Glonn bittet nun alle, in Garagen und Kellern zu
stöbern, und Fahrräder, die nicht mehr gebraucht werden, zum Basar zu
bringen. Motto: “Bei Ihnen steht’s nur ‘rum, ein anderer kann’s gut
gebrauchen!”
Wie bei jedem Basar bestimmt jeder, der etwas anzubieten hat, den Preis
selbst. 10 % vom Erlös sind an den Veranstalter abzugeben und werden für
Aktivitäten der Kindergruppe des Bund Naturschutzes in Glonn (z.B. beim
Sommerprogramm) verwendet.

Marktspaziergänge – Ein Angebot des Kulturvereins

Führungen in der Marktgemeinde Glonn und ihren besonderen Orten
durch Altbürgermeister Martin Esterl.


– Gruppen von 3 bis 10 Personen
– Zeitlicher Umfang und thematische Schwerpunkte nach Wunsch (1,5 bis 2,5 Std.)
– Termine nach Vereinbarung: Martin Esterl (08092/ 232 49 49 oder Kulturbüro Markt Glonn (08093/ 90 97 40)
– Gebühren: keine !
– Freiwillige Gaben kommen dem Kulturverein Glonn für die kulturelle und soziale Bildung der Kinder in Glonn

Trauungen

Für Trauungen gibt es in der Marktgemeinde Glonn zwei Räumlichkeiten


Die Kapelle in der Klosterschule 
Wer gerne stilvoll und romantisch den künftigen, gemeinsamen Lebensweg beschreiten möchte, dem sei unsere wunderschöne Kapelle in der ehemaligen Klosterschule ans Herz gelegt.   

Herzlichen Dank an Martina Sykora und Leonard Huber für die Bereitstellung des obigen Bildmaterials. 

Wer mehr über das geschichtsträchtige Baudenkmal erfahren möchte, hier ein paar Links aus dem Glonner Gemeindearchiv.

120 Jahre Mädchenschulhaus – Chronologie

100 Jahre Klosterschule Glonn 1902-2002 Vergangenheit und Gegenwart

Bildergalerie Klosterschule 1902 bis Heute


Trauung im Glonner Rathaus
Alternativ ist im Sitzungssaal des Rathauses, welcher im zweiten Obergeschoß liegt und nur über Treppe erreichbar ist, eine Trauung möglich.   

  


Für alle weiteren Fragen wenden sie sich bitte an das Glonner Standesamt.  
Standesamt

Weitere Bilder – Archiv Leonhard Huber

Hier finden Sie weitere, ergänzende Bilder in unsortierter Zusammenstellung.

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.

Glonn Norden

No Images found.

Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.

Glonn West – Archiv Leonhard Huber

No Images found.

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.

Glonn Umgebung – Archiv Leonhard Huber

« von 6 »

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.

Glonn Süd – Archiv Leonhard Huber

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.

Glonn Ost -Archiv Leonhard Huber

« von 2 »

Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.