Radlbasar in Glonn:
Am Samstag, dem 18. März 2017, von 14.oo bis 15.oo Uhr, findet der
Glonner Fahrrad-Basar statt. Da man am Parkplatz neben der Volksschule,
dem sog. Dorffest-Platz (Geschwister-Scholl-Straße / Klosterweg) gut
parken und ausladen kann, findet der Radlbasar dieses Jahr wieder auf
diesem Parkplatz statt.
Veranstalter ist der Bund Naturschutz, Ortsgruppe Glonn.
Erfahrungsgemäß finden sich viele Kauf-Interessenten ein. Besonders
gefragt sind immer Kinderfahrräder und Spiel-Fahrzeuge für kleinere
Kinder, aber auch für Damen- und Herrenräder gibt es eine rege
Nachfrage. Letztes Jahr wurden sogar schon E-Bikes angeboten!
Der Bund Naturschutz Glonn bittet nun alle, in Garagen und Kellern zu
stöbern, und Fahrräder, die nicht mehr gebraucht werden, zum Basar zu
bringen. Motto: “Bei Ihnen steht’s nur ‘rum, ein anderer kann’s gut
gebrauchen!”
Wie bei jedem Basar bestimmt jeder, der etwas anzubieten hat, den Preis
selbst. 10 % vom Erlös sind an den Veranstalter abzugeben und werden für
Aktivitäten der Kindergruppe des Bund Naturschutzes in Glonn (z.B. beim
Sommerprogramm) verwendet.
Archiv des Autors: Kreutzer
Marktspaziergänge – Ein Angebot des Kulturvereins
Führungen in der Marktgemeinde Glonn und ihren besonderen Orten
durch Altbürgermeister Martin Esterl.
– Gruppen von 3 bis 10 Personen
– Zeitlicher Umfang und thematische Schwerpunkte nach Wunsch (1,5 bis 2,5 Std.)
– Termine nach Vereinbarung: Martin Esterl (08092/ 232 49 49 oder Kulturbüro Markt Glonn (08093/ 90 97 40)
– Gebühren: keine !
– Freiwillige Gaben kommen dem Kulturverein Glonn für die kulturelle und soziale Bildung der Kinder in Glonn
Trauungen
Für Trauungen gibt es in der Marktgemeinde Glonn zwei Räumlichkeiten
Die Kapelle in der Klosterschule
Wer gerne stilvoll und romantisch den künftigen, gemeinsamen Lebensweg beschreiten möchte, dem sei unsere wunderschöne Kapelle in der ehemaligen Klosterschule ans Herz gelegt.
Herzlichen Dank an Martina Sykora und Leonard Huber für die Bereitstellung des obigen Bildmaterials.
Wer mehr über das geschichtsträchtige Baudenkmal erfahren möchte, hier ein paar Links aus dem Glonner Gemeindearchiv.
120 Jahre Mädchenschulhaus – Chronologie
100 Jahre Klosterschule Glonn 1902-2002 Vergangenheit und Gegenwart
Bildergalerie Klosterschule 1902 bis Heute
Trauung im Glonner Rathaus
Alternativ ist im Sitzungssaal des Rathauses, welcher im zweiten Obergeschoß liegt und nur über Treppe erreichbar ist, eine Trauung möglich.
Für alle weiteren Fragen wenden sie sich bitte an das Glonner Standesamt.
Standesamt
Weitere Bilder – Archiv Leonhard Huber
Hier finden Sie weitere, ergänzende Bilder in unsortierter Zusammenstellung.
Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.
Glonn Norden
Urheberrecht
Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.
Bitte beachten Sie, dass die Aufnahmen möglicherweise dem Urheberrechtsschutz unterliegen. Eine gewerbliche Nutzung ist untersagt, der Download ist unterbunden, Screenshots nur zum privaten Gebrauch. Sollten Sie das Urheberrecht an Fotografien, die hier veröffentlicht sind, haben, können dies auch belegen und stimmen einer Einsichtnahme auf dieser Seite nicht zu, bitte wenden Sie sich an uns, wir werden die Aufnahmen dann umgehend entfernen.