Raiffeisen-Volksbank Ebersberg eG spendet 3.000 Euro für drei Glonner Institutionen

Gemeinsam geht mehr. Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg hat kurz vor Weihnachten einen Spendenbetrag von 3.000 Euro für drei Institutionen in der Gemeinde Glonn übergeben. Das Geld stammt aus der Weihnachtsaktion 2024, bei der über 30 Vereine und soziale Einrichtungen im Geschäftsgebiet der Bank bedacht werden. Über einen Betrag von jeweils 1.000 Euro freuten sich der ASV Glonn, der WSV Glonn und der Glonner Tisch.

Mit den symbolischen Schecks verdeutlicht die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg nicht nur ihre Verbundenheit gegenüber ihren Kunden und der Region, sondern honoriert auch das Engagement derer, die sich für Menschen einsetzen, die Hilfe und Unterstützung im Alltag benötigen oder Ehrenamt leisten. Die Spendenempfänger wurden vom Bürgermeister Josef Oswald wieder gezielt regional ausgewählt, damit garantiert wird, dass die Hilfe genau dort ankommt, wo sie gebraucht wird. Er unterstreicht auch die Wichtigkeit solcher lokalen Initiativen: „Die Raiffeisen-Volksbank Ebersberg zeigt einmal mehr, wie wichtig regionales Engagement für unsere Gemeinde Glonn ist.

„Es ist wichtig, nicht nur über gesellschaftliches Engagement zu reden, sondern ganz konkret mit anzupacken“, stellte Bankvorstand Bernhard Failer heraus. Die Resonanz bei den Vereinen war groß und diese freuten sich sehr über die unerwartete Unterstützung. „Wir möchten uns als Bank ausdrücklich für die ehrenamtliche Arbeit bedanken.“. Dieses Engagement decke sich mit dem genossenschaftlichen Prinzip „Was einer allein nicht schafft, das schaffen Viele.“, sagt Failer.