Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Fotoausstellung “Spielräume 2022”
Die Fotofreunde Glonn - Forum für Zeitgenössische Fotografie e.V. laden Sie und Ihre Freunde zur Fotoausstellung "Spielräume 2022" ein. Vernissage: Freitag 22.04.2022 um 19:30 Galerie Klosterschule Klosterweg 7, 85625 Glonn Weitere Ausstellungs-Termine entnehmen Sie bitte der beigefügten Einladung. Aufgrund der immer noch hohen 7-Tage-Inzidenz bitten wir Sie in den Ausstellungsräumen eine FFP2- Maske zu tragen. […]
Klassik zum Staunen: Paddington Bärs erstes Konzert
Klassik zum Staunen: Paddington Bärs erstes Konzert
Klassik zum Staunen mit dem Münchner Rundfunkorchester – für Kinder ab 6 J. – „Paddington Bärs erstes Konzert“ – Ein tierisch gutes Musikerlebnis mit Musik von Haydn, Brahms, Delius und Schubert. Der Kulturverein Glonn bietet für das Kinderkonzert am Samstag, 30. April 2022 – 14 Uhr im Rundfunkhaus München Karten zu € 10,- pro Person (incl. MVV) an. Kontakt: B. Schneider, Tel. […]
2 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kunstkurs für Erwachsene
Kunstkurs für Erwachsene
Ohne Kunst und Kultur war es jetzt lang genug still. Am Dienstag, den 03. Mai 2022 startet der 2. Kreativkurs für Erwachsene um 19:00 Uhr – 21:00 Uhr in den Räumen der wunderbaren Klosterschule, Klosterweg 7, in Glonn, in den Frühling. Wir treffen uns in entspannter Atmosphäre ohne Erfolgsdruck und sind gemeinsam kreativ. Jeder folgt […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Pflanzentausch der Glonner Gartler
Pflanzentausch der Glonner Gartler
Lust auf neue Gartenpflanzen und Neues darüber zu erfahren? Übrige Pflanzen im eigenen Garten? Pflanzen schaffen Attraktivität und Charme bei uns Dahoam. Auch dieses Jahr bietet der Pflanzentausch der Glonner Gartler dazu wieder Gelegenheit. Der Obst- und Gartenbauverein lädt dazu ein am Samstag, den 7. Mai 2022, ab 14:30 Uhr auf dem Hof von Familie […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Mitgliederversammlung:_Fördervereins Kinder- und Jugendhilfe Zinneberg
Mitgliederversammlung:_Fördervereins Kinder- und Jugendhilfe Zinneberg
Mitgliederversammlung mit Neuwahlen des Fördervereins Kinder- und Jugendhilfe Zinneberg Dienstag 10. Mai 2022 um 19.00 in Zinneberg
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Klassik zum Staunen mit dem Münchner Rundfunkorchester
Klassik zum Staunen mit dem Münchner Rundfunkorchester
Klassik zum Staunen mit dem Münchner Rundfunkorchester - für Kinder ab 6 J. - „Gut gebrüllt, Löwe - mit Musik die Welt entdecken“ Nach dem Kinderbuch von Max Kruse und Musik von Carl Nielsen, Maurice Ravel und Gioachino Rossini. Der Kulturverein Glonn bietet für das Kinderkonzert am Samstag, 21. Mai 2022 – 16 Uhr im […]
Großes Kino, Zeitreise München
Großes Kino, Zeitreise München
Der Film beschreibt die Zeitgeschichte von München, von der Stadtgründung bis zur „Oidn Wiesn 2019. Besiedlung durch die bayerischen Ereignisse innerhalb und außerhalb der Stadtmauern, Pest in München, Krieg- und Nachkriegszeit, Kaugummi und Rock n Roll. Aber auch einige Kurzfilme werden gezeigt. Im Mittelalter wurde bei Ehebruch die Ziegenstrafe für Männer vollstreckt. Mehr dazu im […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ernst Hürlimann Ausstellung: Ja so sans
Ernst Hürlimann Ausstellung: Ja so sans
Unterwegs mit dem Glonner Kulturverein: Ausflug zum Olaf Gulbransson Museum in Tegernsee zur Ausstellung JA SO SANS‘ anlässlich des 100. Geburtstags von Ernst Hürlimann. Im Olaf Gulbransson Museum erleben wir mit der Tochter, Frau Ameli Bischoff-Hürlimann, die Ausstellung zu seinem 100. Geburtstag. Ernst Hürlimann zeichnete in seinen Karikaturen ein humorvolles wie auch schonungsloses Bild des […]